Dieses Foto möchte ich Euch nicht vorenthalten. Die Alster-Roller mit „Prospects“ bei der Ausfahrt des HHCN. Bericht siehe HIER.

Rollerfreunde Schleswig-Holstein
Dieses Foto möchte ich Euch nicht vorenthalten. Die Alster-Roller mit „Prospects“ bei der Ausfahrt des HHCN. Bericht siehe HIER.

So machen Stammtische Spass! Wieder waren 11 Teilnehmer dabei. Mit Rainer und Andreas auch zwei Neu-Interessenten.
Gequatscht wurde recht viel. Auch stand das Thema des erweiterten Führerschein im Raum. A und A2 ist für einige der 125ccm Klasse eine Option.
Es waren vor Ort: Claudia, Edda, Michael, Uwe, Rainer, Klaus, Reinhard, Udo, Kasi, Andreas und Pit.

Claudia und Pit hatten Lust auf eine große Frühstücksrunde. Und ihrem Aufruf bei den Alster-Roller kamen vor allem die Honda-Forza-Gruppe nach.
Und ab hier, Chat GPD…Als wäre „Sie“ dabei gewesen… 🙂
Am 20.08.2023 trafen sich sieben Motorroller-Enthusiasten um 10 Uhr morgens am Maria’s Cafe in Hamburg-Hamm. Die Stimmung war voller Vorfreude auf einen aufregenden Tag voller Abenteuer.



Nach einem herzhaften Frühstück begann unsere Tour. Unsere erste Station führte uns zur berühmten Elbphilharmonie, liebevoll „Elbphi“ genannt. Die Fahrt dorthin war angenehm und die majestätische Architektur der Elbphilharmonie beeindruckte uns alle. Nach einer kurzen Fotopause setzen wir unsere Reise fort.

Unser nächstes Ziel war der Lühe Anleger. Die Fahrt führte uns durch malerische Landschaften entlang der Elbe. Bei der Ankunft am Lühe Anleger genossen wir den Blick auf den Fluss und die vorbeiziehenden Schiffe. Eine kurze Verschnaufpause später brachen wir auf, um den Hafen zu erkunden.


Im Hafen angekommen, waren wir fasziniert von der geschäftlichen Atmosphäre, den verschiedenen Booten und dem Blick auf das Wasser. Nachdem wir die maritime Stimmung gemeinsam hatten, entschieden wir uns, den Heimweg anzutreten.


Die Rückfahrt war genauso angenehm wie die Hinreise. Die Motorroller brummten leise vor sich hin, während wir uns durch die Straßen von Hamburg bewegten. Die Sonne neigte sich langsam dem Horizont entgegen, als wir schließlich gegen 19 Uhr wieder zu Hause ankamen.
Zusammenfassend war es ein wundervoller Tag voller unvergesslicher Eindrücke. Die Fahrt zur Elbphilharmonie, der Besuch am Lühe Anleger und die Erkundung des Hafens werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Das Gefühl von Freiheit und Gemeinschaft, das wir auf unseren Motorrollern erlebt haben, hat diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht. Mit Vorfreude auf zukünftige Abenteuer beendeten wir diesen Ausflug in bester Stimmung.
Das hätte sich Rüdiger nicht träumen lassen: 14 Roller in seinem Schlepptau! Denn eingetragen hatten sich nur 6 Rollerfahrer!
Aber es kamen einige aus der Honda-Forza Gruppe mit hinzu sowie ein paar weitere Gäste.
Eine schöne Tour bei bestem Roller-Wetter führte uns letztlich an den Meldorfer Hafen. An der Nordsee und nicht so weit von Büsum entfernt.
Danach führte uns Rüdiger zum Nord-Ostsee-Kanal bei Breiholz.
Unser letztes Ziel war das Cafe „Alte Kaffeewirtschaft“ in Aukrug.
Nette Rollerfreunde, eine schöne Tour und bestes Wetter! Herz, was willst Du mehr?









Auch dieser Stammtisch war wieder sehr lebhaft und gut besucht. 12 Gleichgesinnte fanden einen bereits nach unseren Wunsch gestellten Tischblock und nur noch leise Hintergrundmusik im Schweinske Ochsenzoll vor.
Vor dem Schweinske reihten sich acht (!) Motorroller auf.
Diese Kernthemen konnten wir diesmal besprechen.
Und es waren folgende Alster-Roller und Interessenten da: Claudia, Michi, Kasi, Udo, Detlef, Stani, Gerhard, Reinhard, Uwe, Rüdiger, Siegi und Pit
Herzlich willkommen: Claudia, Pit, Gerhard und Rüdiger. Schön, Euch als neue Mitglieder begrüssen zu dürfen!
Wir haben nun 17 feste Mitglieder*innen!
Neue Mitglieder werden durch die Stammmitglieder bestimmt.
Wie kann man ein Mitglied werden?
Einfach des öfteren zu unseren Stammtischen kommen, sich für die Alster-Roller engagieren, Touren mit fahren. Und signalisieren, dass Interesse an einer festen Mitgliedschaft besteht.

14 Leute auf dem Stammtisch haben wir auch selten. Und weil mittlerweile so viele neue Gesichter dabei sind, haben wir uns entschlossen, mal eine kleine Vorstellungsrunde zu machen.
Daher hier zur Erinnerung wer dabei war: Edda, Claudia, Michi, Gerhard, Udo, Stephan, Klaus, Gerald, Siegi, Kasi, Rolf, Stani, Uwe und Pit.

Themen waren mitunter:
– Claudia und Pit wagen neues Design für T-Shirts etc.
– Claudia bekommt keine Aufkleber über ihre Druckerei!
– Claudia behält sich vor, ggf die Tour am Sonntag (30.07.)bei Regen zu canceln
– Rüdiger (SE) muss uns noch mitteilen, wann er seine Tour im August führen möchte
– Nächstes Jahr mal wieder eine Alster-Roller Reise?
– Udo hat das Platzproblem (ab 10 Teiln.) vor Ort erst einmal umgedacht. Schweinske reagiert flexibel darauf, dass wir die Tische umstellen.
– Gerhardt ist nun so oft auf einen Stammtisch gewesen, er ist ein Alster-Roller 🙂
– Danke an Stephan für die Fotos vom Stammtisch/ Roller 26.07.2023
Insgesamt hatten wir eine gute Stimmung und rege Unterhaltungen.
Kasi stellte uns seinen youtube Kanal vor.

Auch auf diesem Stammtisch konnten wir wieder einige Punkte besprechen und Entscheidungen für die Alster-Roller treffen.
Teilnehmer waren: Claudia, Pit, Udo, Stani, Thomas, Rüdiger (SE), Klaus und Uwe.
Nach ausführlichen Gesprächen haben wir uns dazu entschlossen, bis auf weiteres im Schweinske Ochsenzoll zu bleiben! Die alte Max-Weber-Klause ist keine Option mehr für uns. Natürlich gibt es auch Befürworter für die MWK, die bitten wir aber, dass auf eigene Kappe zu prüfen. Wir werden keinen Probe-Stammtisch dort abhalten.
Wir haben mittlerweile Besucher und Mitglieder aus Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Wilhelmsburg, HU, PI, HH, Nor. und Quickborn. Für einige ist der Weg nach Quickborn noch umständlicher als zum Schweinske Ochsenzoll. Wir werden es nie allen recht machen können. Aber momentan ist das Schweinske einfach die beste Option. Vom Angebot der Speisen, den Preisen sowie der Anfahrt und Park Möglichkeiten.
Die Alster-Roller möchten weiterhin neue Mitglieder werben! Im letzten 3/4 Jahr sind wir von 13 auf mittlerweile 23 Mitstreitern angewachsen. Das tut unserer ganzen Struktur gut. Unsere Stammtische sind gut besucht und abwechslungsreich! Momentan gibt es auch keine Probleme die monatlichen Touren zu belegen. Für den August liebäugelt bereits Udo damit, uns mit auf Tour zu nehmen.
Claudia lässt für uns Visitenkarten herstellen. Der Preis steht noch nicht fest. Die Visitenkarten sollen uns ebenfalls neue Mitglieder zuführen.


Und zu guter Letzt: Am 30.07. ist Claudias Tour! Es sind immer noch Anmeldungen möglich 🙂
PS.:
Mittlerweile haben wir auch ein paar Newbies mit dabei, die Gruppen- und Tourenfahrten nicht gewohnt sind. Diese brauchen unsere Unterstützung und Mithilfe. Denn jeder muss mal anfangen. Da wir alles gestandene Menschen sind, sollten wir auch im Ton respektvoll miteinander umgehen.
An diesem heißen Sommertag trafen sich ursprünglich neun Alster-Roller-Fahrer in Tangstedt, aber am Ende schlossen sich noch drei weitere Motorroller und ein Motorradfahrer unserer Gruppe an.
Wir waren eine bunt gemischte Truppe, bestehend aus Mitgliedern der Alster-Roller, des HHCN und der Honda-Forza-Gruppe.




Unsere Route führte uns zunächst auf der B 75 in Richtung Bargteheide. Unterwegs warfen wir einen kurzen Blick auf den Parkplatz vom Schuppen 11 in Hammoor, beschlossen jedoch weiterzufahren, bis wir einen geeigneten Rastplatz fanden. Dort genossen wir den Schatten und nutzten die Gelegenheit, um einige Fahrmanöver zu besprechen, da nicht jeder Teilnehmer bereits genügend Erfahrung mit Gruppenfahrten hatte.

Unser nächster Halt war spontan, aber ich wollte unbedingt am Elbe-Lübeck-Kanal eine kurze Pause einlegen…

Die letzte Stunde verging wie im Flug, während wir die wunderschöne Landschaft bei Mölln und später am Schaalsee genossen.
Am Schaalsee erwartete uns bereits Jürgen vom HHCN, dem ich leider einen falschen Routenplan geschickt hatte. Jürgen, dafür möchte ich mich entschuldigen und auch dafür, dass du dadurch in die falsche Richtung gefahren bist.



Leider konnten wir unser ursprüngliches Ziel, das Dielencafé, nicht ansteuern, da uns die freundliche Mitarbeiterin am Telefon empfahl, uns mindestens zwei Stunden Zeit zu lassen. Kurzerhand änderten wir daher unser Ziel und steuerten den Motorrad-Treffpunkt in Ratzeburg an, wo es eine großartige Eisdiele gab.


Gleichzeitig diente dies als unser Endpunkt, da bei fast 30 Grad niemand übermäßig lange fahren wollte.
Liebe Mädels und Jungs, es war mir eine Freude, euer Guide zu sein. Ihr wart eine großartige und dankbare Gruppe!
Special thanks to ChatbotGPT. Originaltext findet Ihr hier!
Warum mache ich das? Ich finde es erstaunlich, was KI bereits im Alltag kann und finde es sogar bedrohlich! Und wer sich noch nicht mit Chatbot GPT befasst hatte, hat nun einen Maschinen kopierten Text gelesen.
Es war wieder ein gut besuchter Stammtisch im Schweinske am Ochsenzoll.
Wir konnten heute Stefan aus Pinneberg mit seinem Burgman 650 kennen lernen und Gerald zeigte uns seinen tollen Kymco CR3 ,ausserdem stellte er uns seinen treuen Begleiter vor: Joker! Joker ist sein Hund und wirklich ein sehr bemerkenswertes Tier!
Viele Themen, auch wie/ wann/ wo wir unsere neuen Aufkleber machen.
Es wurde auch angeregt, zB spontane Treffen/ Touren ruhig in unserer Whatsapp-Gruppe zu melden! Muss ja nicht immer gleich das große „Ding“ sein. Zu zweit geht es ja auch super in die Eis-Diele oder auf einen Kaffee bzw den kleinen Ausritt nach Feierabend.
