Ingrid hat einen neuen Motorroller – herzlichen Glückwunsch zu Deinem wirklich tollen Peugeot!
Heute hatten wir Jörg als Gast bei uns. Er ist extra aus Kiel angereist – und das bei schattigen 8 °C. Danach war Jörg noch mit ein paar Rollerfahrern am Coffee to Fly. Chapeau!
Mit 24 Leuten haben wir das Schweinske wieder gut gefüllt. Das Team vom Schweinske war im Service und in der Küche erneut gut in Form. Schade, dass uns die freundliche Servicekraft wahrscheinlich in Richtung Schweinske am Hamburger Stadtpark verlässt!
Na, kommt da noch ein Lächeln?Na klar, sogar zwei!
Was stand auf der Tagesordnung?
Sena-Gruppe: Sonntag, 13.04., 11:00 Uhr am Edeka in Tangstedt – natürlich nur, wenn es nicht regnet. Den Rest klären wir im internen Chat.
Notfallliste: Wer bei uns mitfährt, kann mir per WhatsApp 1–2 Kontaktdaten (Name und Telefonnummer) zusenden. Sollte unterwegs doch mal ein Notfall (Unfall/Gesundheit) eintreten, können wir darauf zurückgreifen.
Gottesdienst: Sonntag, 27.04.2025 – Treffpunkte wie immer im Chat.
Beachflags, Fahnen und Warnwesten mit Alster-Roller-Aufdruck: Henryk hat schon Ideen, wie wir die Beachflags auf dem Roller transportieren können.
Briefing bei Tourantritt & Haftungsausschluss: Daran müssen alle Tourguides denken!
Aufnahmestopp gut angenommen: Jetzt kehrt ein wenig Ruhe in die Gruppe ein.
11 Motorroller vor dem Schweinske: Da gucken viele Passanten – wir übrigens auch!
Teilnehmer: Edda, Ingrid, Andrea, Uwe, Thomas, Henryk, Olli S., Matti, Rainer, Michi F., Steffen, Stani, Hansi, Gerd, Manuel, Timo, Sven, Udo F., Kasi, Reinhard, Peter B., Michael T., Jörg (Gast aus Kiel) sowie Andreas (ehemals Alster-Roller).
Vorab ein Dankeschön an alle neuen Mitglieder, die auf ihren ersten Blauhemden-Stammtisch bereits in Blau erschienen – das sah super aus!
Aufgrund der großen Gruppe war es nicht möglich, sich gemeinsam auszutauschen. Daher entschieden wir uns, wie gewohnt, die Gelegenheiten zu nutzen und regelmäßig die Plätze zu wechseln. So kam man mit ganz vielen Mitgliedern ins Gespräch.
Peter B. hatte am Sonntag Geburtstag. Habe ich leider in meinem Timer übersehen! Wir konnten ihn aber mit einem kleinen Ständchen vor Ort wieder milde stimmen!
Ladies Night – der Titel hätte heute auch gepasst. Mit The Man in Black, Kasi…!
Weil wir gerade bei den Farben sind: Wenn ich die Argumente und Stimmungen richtig aufgefangen und gedeutet habe, soll unsere Farbwahl in Zukunft wie folgt aussehen:
Jacken, Hoodies etc. bitte immer, wie gewohnt, in Royalblau! Das ist unsere traditionelle Clubfarbe und hat über die Jahre ihren eigenen Erkennungswert!
T-Shirts und Polohemden können wahlweise entweder in Royalblau oder Marineblau sein. Die Farbkombination aus Jacke in Royalblau und Shirt in Marineblau sieht übrigens sehr gelungen aus!
Ich werde den Blauhemden eine Geburtstagsliste zur Verfügung stellen. Wer möchte sich die ehrenvolle Aufgabe mit mir teilen, den Geburtstagskindern einen Gruß in WhatsApp auszurichten?
Wir werden für die Saison wieder Tourguides brauchen. Wer Lust hat, aber noch nicht so wirklich weiß, wie, kann gerne z. B. auf Siegi, Hansi, Detlef, Udo S., Rüdiger H., Michael F., Kasi, Thomas oder Uwe zukommen. Gerne unterstützen wir Euch mit unseren Erfahrungen!
Dann haben wir noch über einen Messenger gesprochen und ob es eine Alternative zu WhatsApp gibt. Unabhängig davon könnte man so etwas über eine Website machen, aber die Gefahr, gehackt zu werden, ist sehr groß – der damit verbundene Ärger noch größer.
Hintergrund war der politische Kontext des Anbieters Mark Zuckerberg. Aber wir können es drehen und wenden, wie wir wollen – am Ende werden wir entweder bei einer amerikanischen Software landen oder bei einer chinesischen. Und viele unserer Mitglieder wären mit Sicherheit mit einem Wechsel zu einem anderen Anbieter wie z. B. Threema überfordert. Kostet außerdem etwas: 4 Euro, einmalig. Aber schaut euch bitte einmal die Seite des Anbieters an.
Zum Schluss gab es noch einmal einen „Liebesbrief“ und Naschies von Edda und von Andrea ein Give-away mit Merci. Ist für uns Männer natürlich Balsam für die Seele– auch wenn wir das nicht gleich zeigen.
Alster-Roller sind die Besten! Du auch Edda!Love to Andrea. The brave heart!
Der Blog begann mit einem Dankeschön und endet auch damit. Ein Dankeschön, dass Ihr dabei wart: Edda, Ingrid, Heike, Andrea, Reinhard, Rüdiger S., Klaus, Stani, Siegi, Mirko, Udo S., Henryk, Kasi, Peter B., Thomas, Michael F., Matti, Rüdiger H., Gerd, Hansi, Heinz und Uwe
„Mit Freude zum Stammtisch kommen und erfüllt danach nach Hause fahren…“
So könnte das Motto unserer Stammtische lauten.
Wir hatten heute wirklich viel zu besprechen. Eigentlich wie auf allen unseren Stammtischen. Und wir waren mit 23 Frauen & Männern auch ganz schön laut!
Letztlich blieb bei mir die Nachfrage wegen unserer Feier zum 15. Jährigen hängen. Da kommt aber das Orga-Team noch auf die Gruppe zu. Auch eine Umfrage, wer teilnimmt, wird es geben.
Thomas hat ein paar „Regeln“ (11!) für die Alster-Roller ausgearbeitet und dem Orga-Team vorgelegt. Diese werden noch ein klein wenig angepasst und dann in die Website der Alster-Roller unter „Wer wir sind“ eingebunden. Diese Regeln sollen uns als Leitfaden dienen und neuen Friends als Orientierung. Ausserdem helfen sie uns bei Streitigkeiten in der Gruppe.
Blau war es auf dem Stammtisch. Danke an die neuen Mitglieder der Alster-Roller, die bereits in Blauhemden-Montur erschienen!
Noch einmal zur Erinnerung:
26.03.2025 Blauhemden-Stammtisch, nur Alster-Roller!
Der nächste Stammtisch am 26.03. fällt für die Friends aus.
27.04.2025 MoGo Lübeck, wir starten wieder durch!
10.05.2025 Großrollertreffen am Schaalsee, mit den Rollerfreunden Prignitz und hoffentlich ganz vielen anderen Motorrollerverrückten
18.05.2025 Start unserer Tour ins Weserbergland
28.06.2025 15 Jahre Alster-Roller
29.08.2025 3 tolle Tage mit den Rollerfreunden Prignitz in Hamburg, wir Alster-Roller sind die Gastgeber!
Bitte merkt & bucht Euch unbedingt den 28.06.!
Danke, dass Ihr auf dem Stammtisch wart: Edda, Ingrid, Andrea, Thomas, Mirko, Henryk, Siegi, Udo S., Hansi, Stani, Udo F., Matti, Michi, Michael T., Olli S., Gerd, Manuel, Sven, Heinz, Reinhard, Peter B., Uwe und Rainer (Gast).
20 Teilnehmer der Alster-Roller und Friends sowie zwei neue Interessenten sorgten für eine lockere und angenehme Atmosphäre.
Auch diesmal gab es viel zu besprechen, und egal in welcher Runde man zusammensaß, die Gespräche waren lebendig und abwechslungsreich. Die harmonische Stimmung trug dazu bei, dass der Abend wie im Flug verging.
Diese besondere Atmosphäre nehmen viele Interessenten bereits beim ersten Besuch wahr – ein freundlicher Austausch und ein angenehmes Miteinander, das die Gruppe auszeichnet.
Einige wenige Themen hier kurz zusammengefasst:
Lasst Euch bitte im Schweinske nach Möglichkeit immer eine Rechnung geben und bewahrt diese 1-2 Tage auf. Wir hatten letztes Mal mit der neuen Bedienung ein paar Ungereimtheiten.
Filmen und Fotografieren bei Ausfahrten und Treffen: Fotos und Videos können bei unseren Ausfahrten, Stammtischen und anderen Treffen gemacht und auf Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme erklären sich alle grundsätzlich damit einverstanden. Wer nicht abgebildet werden möchte, kann dies vorher schriftlich mitteilen. Wir respektieren die Wünsche jedes Teilnehmers.
Notrufadressen: Im Prinzip könnten wir so verfahren, dass Ihr mir eine Nachricht zuschickt: Notrufadresse: Frau Musterfrau, Tel.: 0170-xxxxxxx. Ich sammel dann die Nummern und erstelle eine Liste, mache sie als PDF und stelle sie in die Gruppe. Jeder kann z.B. die PDF dann zB. mit einem Sternchen versehen und umgehend drauf zugreifen. Ausserdem müsste es sich im Chatbereich unter Dokumente finden. Ihr könnt ab sofort damit anfangen mir die Adressen zu schicken. Ich rufe selbstverständlich im Chat dazu noch einmal auf!
Es waren dabei: Edda, Ingrid, Heike, Andrea, Marion (Gast), Siegi, Heiko, Heinz, Rüdiger S., Manuel, Gerd, Uwe, Sven, Olli S., Steffen, Henryk, Udo S., Udo F. (Gast), Reinhard, Thomas, Kasi und Peter B.
Es war wieder einmal sehr voll auf unserem Stammtisch. An Themen hat es uns nicht gemangelt.
Drei Sachen stachen an dem Abend dann doch hervor:
Michael T. regte an, für Ausfahrten eine Liste von Notfallrufnummern zu haben, damit man ggf. Angehörige/ Familie informieren kann. Was haltet Ihr davon? Bitte nutzt unseren nächsten Stammtisch für die Besprechungen. Wir werden dann im Orga-Team klären, wie wir das umsetzen können.
Für unsere Fahrt ins Weserbergland wollen wir vorab ein Treffen organisieren, um z.B. Touren etc zu besprechen. Kasi ist da bereits dran.
Aus gegebenen Anlass: Was in unseren WhatsApp-Chats (Blauhemden/ Friends) oder Stammtischen an Interna besprochen wird, muss auch dort bleiben und darf nicht an externe Gruppierungen außerhalb der Alster-Roller & Friends weitergegeben werden!
Edda, Ingrid, Heike, Timo, Heinz, Michael T., Kasi, Thomas, Mirko, Peter B., Detlef, Gerd, Rüdiger H., Uwe, Olli S., Siegi, Rolf F., Henryk, Steffen, Udo, Klaus und Manuel.
Wieder einmal volles Haus! Neben 23 Alster-Roller und Friends auch wieder ein Gast. Herzlich willkommen Michael T.!
In so einer großen Runde gab es auch viel zu besprechen.
Wahl neuer Blauhemden: Diese geht noch bis zum 26.02.2025. Diesmal gelistet sind: Ingrid, Heike, Andrea, Heiko, Heinz, Matti, Hansi, Dieter H., Mirko, Gerd, Peter B. und Henryk. Ich musste gestern auf dem Stammtisch feststellen, dass nicht alle Kandidaten den „alten“ Blauhemden bekannt sind. Mal sehen, wie wir das gelöst bekommen.
Dann kam wieder der Wunsch nach Namensschilder auf. Ein paar von den alten Namensschilder sollten noch im Umlauf sein. Wer eigene nutzen möchte, kann dies gerne auch tun.
Stammtisch-Wimpel: Siegi bringt unseren ‚Wimpel‘ demnächst wieder mit. Und dann können wir auch beraten, ob wir uns vielleicht auch ein paar neue machen lassen wollen. Das sollten wir auf dem nächsten Stammtisch besprechen.
Der Stammtisch beginnt um 18.30 Uhr. Wegen der beschränkten Parkplatz Situation sind viele Teilnehmer schon früher da. Wir müssen bloss aufpassen, dass nicht irgendwann um 17.30 Uhr, der Stammtisch ungewollt startet.
Kommunikation & Entscheidungen des Admin: Ich als Admin gelobe Besserung! Meine Entscheidungen transparenter zu machen und auch offener zu kommunizieren. Trotzdem bitte ich Euch, bei Fragen und Unklarheiten direkt auf mich zuzukommen.
Kurven- bzw. Fahrsicherheitstraining: Fällt dieses Jahr aus. Mir fehlen einfach die Kapazitäten, mich darum zu kümmern.
Wir haben, wie bereits auf dem letzten Stammtisch erwähnt, bereits feste Termine dieses Jahr:
26.03.2025 Blauhemden-Stammtisch, nur Alster-Roller!
27.04.2025 MoGo Lübeck, wir starten wieder durch!
10.05.2025 Großrollertreffen am Schaalsee, mit den Rollerfreunden Prignitz und hoffentlich ganz vielen anderen Motorrollerverrückten
18.05.2025 Start unserer Tour ins Weserbergland
28.06.2025 15 Jahre Alster-Roller
29.08.2025 3 tolle Tage mit den Rollerfreunden Prignitz in Hamburg, wir Alster-Roller sind die Gastgeber!
Bitte merkt & bucht Euch unbedingt den 28.06.!
Es waren dabei: Edda, Ingrid, Heike, Uwe, Olli S., Matti, Timo, Heiko, Dieter H., Rüdiger H., Hansi, Rüdiger S., Michi, Udo, Klaus, Peter R., Gerd, Thomas, Sven, Steffen, Henryk, Siegi, Kasi + Michael T. als Gast
Der erste Stammtisch im neuen Jahr war auch gleich wieder gut besucht! 19 Teilnehmende hatten wieder viel zu bequatschen. Lag doch der letzte Stammtisch fast 4 Wochen zurück.
Edda hatte für uns Anwesenden Glückskekse und Raffaello parat.
Steffen hat mittlerweile im Chat eine Umfrage gestartet und wird das Thema auch erst einmal begleiten. Es geht darum, ggf. eine Halle zu finden, in der wir Motorroller einlagern können oder als kleine Werkstatt nutzen können. Wer also noch Ideen und Vorschläge hat, wendet sich bitte direkt an Steffen.
Auf Anregung von Hansi habe ich in unserem Gruppenchat, in der Beschreibung, einen Link direkt auf die Website der Alster-Roller gesetzt. So kommt Ihr noch schneller auf die Website.
Ausserdem stehen bereits die ersten Termine für das Jahr 2025 fest! Bitte schaut regelmässig in unseren Terminkalender, dort stehen auch die Termine für die Stammtische!
26.03.2025 Blauhemden-Stammtisch, nur Alster-Roller!
27.04.2025 MoGo Lübeck, wir starten wieder durch!
10.05.2025 Großrollertreffen am Schaalsee, mit den Rollerfreunden Prignitz und hoffentlich ganz vielen anderen Motorrollerverrückten
18.05.2025 Start unserer Tour ins Weserbergland
28.06.2025 15 Jahre Alster-Roller
29.08.2025 3 tolle Tage mit den Rollerfreunden Prignitz in Hamburg, wir Alster-Roller sind die Gastgeber!
Unser WA Chat Sena 30K und andere hat mittlerweile 12 Mitglieder. Erste Probleme konnten bereits gelöst werden.
Die Wahl neuer Blauhemden steht an. Diese startet am Wochenende 11.01.2025 und wird bis zum 26.02.2025 gehen. Die gewählten – neuen Blauhemden – werde ich einem extra Chat willkommen heissen und befragen, ob sie die Wahl annehmen!
Teilnehmer: Ingrid, Edda, Matti, Peter R., Stani, Siegi, Steffen, Hansi, Peter B., Gerd, Manuel, Thomas, Kasi, Timo, Mirko, Olli, Reinhard, Henryk und Uwe
Hohoho…auf einmal stand der Weihnachtsmann vor der Tür!
Rakas Joulupukki, kiitos paljon kun kävit kanta-asiakkaidemme pöydässä! Paljon terveisiä myös Mattille 🙂
Ein Abend voller Überraschungen…
Wir waren alle schon wieder sehr zeitig um ca. 18.00 Uhr zum Stammtisch erschienen. Stammtischbeginn ist um 18.30 Uhr!
Uns erwarteten festlich geschmückte Tische mit bunten Gabenteller und mit vielen süssen Leckereien. Dafür hatte unsere Ingrid gesorgt. Lieben Dank dafür!
Und dann kam auch noch der Weihnachtsmann, unglaublich! Er hatte gut zu tun, bei 22 TeilnehmerInnen.
Die Küche und der Service im Schweinske Ochsenzoll war heute echt auf zack und das Essen sehr lecker.
Weil an diesem launigen Abend keine Themen anstanden hier nur zwei kleine Infos:
Orga-Gruppe: Ingrid, Hansi, Siegi, Kasi, Peter R. & Uwe
Zum Stammtisch Ende hin versammelte sich die Orga-Gruppe, damit Peter R. seine eingesammelten Ideenzettel, für unsere kleine Feier in 2025, zusammenfassen konnte. Weitere Infos werden folgen!
Liebe Alster-Roller und (noch) Friends, habt eine schöne Weihnachtszeit im Kreise Eurer Liebsten und kommt gut ins neue Jahr!
Unser erster Stammtisch ist am 08.01.2025
SeeU 🙂
Es waren dabei: Edda, Ingrid, Heike, Herta, Klaus, Peter R., Timo, Michi, Mirko, Gerd, Hansi, Matti, Heiko, Henryk, Siegi, Rüdiger S., Kasi, Manuel, Reinhard, Olli S., Rolf F. und Uwe
Und gleichzeitig können wir auf ein aufregendes 2024 zurückblicken!
Dieses Jahr hat unseren Kurs von 2023 bestätigt. Unsere Bemühungen haben so richtig Früchte getragen.
Über 20 neue Friends bedeuten auch, ganz viele neue Blauhemden. Die nächste Wahl ist übrigens im Januar 2025. Und wer da bei uns so mitfährt, könnt Ihr auf dieser Website sehen!
Saisonstart an den SchaalseeAlster-Roller on tourMoGo Lübeck 2024Eis geht auch immer
Natürlich hatten wir leider auch einige Mitglieder, die unsere Gruppe wieder verliessen. Die Gründe waren vielfältig, aber vielleicht sehen wir uns ja wieder. 🙂
Auch dieses Jahr waren die Stammtische wieder bestens besucht. Was letztes Jahr noch für uns alle eine Herausforderung war, wurde dieses Jahr ein alle 14 Tage wiederkehrendes Event! Manchmal standen vor dem Schweinske Ochsenzoll bis zu 20 Scootern!
Stammtisch
Die allermeisten neuen Besucher fühlten sich gleich so aufgenommen und integriert, dass viele von ihnen äusserten, dass sie das Gefühl haben, bereits Jahre dabei zu sein. Kann es ein schöneres Kompliment geben?
Auf den Stammtischen konnten wir wirklich viele Themen rund um die Alster-Roller & Friends besprechen und auch bearbeiten.
Und oft ging es nach dem Stammtisch noch zum Coffee to fly, um dort gemeinsam die besondere Atmosphäre zu geniessen.
Treffpunkt der AR&F, 2024Coffee to Fly
Eine große Neuerung ist die Gründung des Orga-Teams. In diesem Team besprechen wir aufkommende Themen vom Stammtisch, planen zukünftiges und versuchen die „Gruppe“ zusammenzuhalten. Zum Orga-Team gehören zur Zeit: Ingrid, Hansi, Siegi, Peter R., Kasi und Uwe.
Zu den Neuerungen gehört auch, dass sich Gäste für den Stammtisch anmelden müssen!
Zu den vielen Erfolgserlebnissen in 2024 gehörte auch, dass wir sogar einen Bericht im Kradblatt 4/2024 platzieren konnten.
Unsere Gruppe hat dieses Jahr 13 offizielle Touren als Alster-Roller unternommen. Dafür haben sich ganze viele, auch neue, Guides gemeldet. Diese Vielfalt hat uns dementsprechend auch wirklich neue Strecken und wunderbare Touren geboten!
Großtreffen am Schaalsee mit 25 Scootern
MoGo Lübeck 2024
Alster-Roller Logo
Fachsimpeln
Auf der NOK Fähre
Sinnieren
Friedrichstadt 2024
On Tour
Egal ob wir am Schaalsee, zur Mogo Lübeck, am Meldorfer Hafen, Glückstadt, am Diecksee, Boitzenburg, Dänemark (Annies Kiosk), Friedrichstadt, Großenbrode, Plöner See oder nur irgendwo am Nord-Ostsee-Kanal waren.
Vielen Dank an alle Guides für Eure Mühe! Eure Mühe wurde auch mit bis zu 30 Mitfahrern belohnt!
Dann hatten wir zwei Mehrtagesreisen unternommen. Einmal an die Müritz bzw. dem Feldbergsee. Und waren zu Gast bei den Rollerfreunden Prignitz. 2025 geht es auf jeden Fall ins Weserbergland. 🙂
Mehrtages-TourenAm Feldbergsee
Ein Sicherheitstraining hatten wir auch noch und ganz viele kleine Touren, zu zweit, zu dritt oder auch zu viert. Der Spass war uns immer garantiert.
„Traditionell“ schliessen wir das Jahr gerne mit einem gemeinsamen Grünkohlessen ab. Auch diesmal wieder im Alten Heidkrug. Das Feedback darauf war sehr gut.
Lieben Dank an Edda!29 TeilnehmerPartner willkommenGrünkohl satt!
Und was steht nächstes Jahr an? Ideen gibt es viele bei den Alster-Roller. Im Orga-Team versuchen wir so viele wie möglich davon zu realisieren.
Und, die Alster-Roller werden in 2025 tatsächlich 15 Jahre alt. Und darauf dürfen die Blauhemden und Friends wirklich stolz sein! Wir werden das auch schön gemeinsam feiern. Da könnt Ihr Euch heute schon drauf freuen.
Aber nur, wenn Ihr ein Alster-Roller & Friends seid, denn wir feiern ohne Gäste! 🙂
Schneefall, Schneeregen und Minustemperaturen. Und so kamen statt der gemeldeten 23 immerhin noch 21 Alster-Roller & Friends.
Edda hatte für die Anwesenden, die nicht beim Grünkohlessen dabei waren, noch ein kleines Präsent dabei. Sehr lecker, vielen Dank Edda!
Ansonsten haben wir viel kreuz und quer gequatscht.
Peter hat noch ein paar Zettel eingesammelt mit Ideen für unser 15 Jähriges Jubiläum. Diese wird er uns vom Orga-Team auf den nächsten beiden Stammtischen vorstellen.
Wir haben auch einen Chat für Freisprecheinrichtungen (z.B. SENA 30K) am Helm. Wer Interesse hat dort mit dabei zu sein und mit uns diesen neuen Weg auszuprobieren, der meldet sich bitte bei Uwe.
Die Mitarbeiter vom Schweinske waren heute in Hochform. Allen voran unsere beliebteste Servicekraft Arezua bei Schweinske
Es waren dabei: Edda, Heike, Ingrid, Andrea, Steffen, Rüdiger S., Timo, Udo, Hansi, Matti, Henryk, Gerd, Peter B., Thomas, Sven, Manuel, Heiko, Peter R., Siegi, Kasi und Uwe
Lade Kommentare …
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen