Unser Blog

Stammtisch vom 08.11.2023

Ich möchte einmal Udo vom gestrigen Stammtisch zitieren: „Wenn man bedenkt, wie unsere Stammtische noch Anfang des Jahres waren…!“

14 Alster-Roller & Friends waren wieder vor Ort. Aus Bad Segeberg, Geesthacht und Hamburg-Harburg kamen die Teilnehmer mit den längsten Anfahrten. Aber auch Hamburg-Hamm oder Hamburg-Altona liegen nicht gleich um die Ecke. Chapeau!

Themen waren mitunter:

  • „Wer zu erst kommt, mahlt zu erst.“ Weil der Stammtisch einfach Spass macht, sind die Leute mega pünktlich 😀
  • Unsere Reise an die Müritz vom 22.05. – 26.05.2024
  • 18/19.05.2024 feiert der HHCN sein 30. Jähriges Jubiläum
  • Im Juni fährt Detlef und Stani für 10 Tage in den Schwarzwald. Wer da noch Interesse hat, funkt bitte einen von den beiden an.
  • Die Alster-Roller sind aufgeschlossen und tolerant, trotzdem erwarten wir Loyalität von unseren Gästen. Daher haben wir Rolf gebeten, nicht mehr auf unseren Stammtischen und Ausfahrten zu erscheinen!

Es waren dabei: Claudia, Siegi, Peter, Uwe, Udo, Michael (Nor), Klaus, Rüdiger (SE), Jürgen, Stani, Detlef, Andreas (HH), Michi, Pit

Stammtisch am 25.10.2023

Eigentlich wollten 17 Alster-Roller und Friends kommen, ich hatte extra unseren Stammtisch im Schweinske vergrößern lassen.

Es kamen dann immerhin noch 12 Leute zusammen, die sich etwas an der großen Tafel verloren. Aber, und das fand ich echt super, dass wir trotzdem alle miteinander kommunizierten. Es geht eben auch quer über den Tisch. 🙂

Kasi, Jürgen und Rüdiger kamen sogar mit dem Motorroller. Chapeau, denn so wirklich warm war es nicht am Abend…

Hauptthema auf dem Stammtisch war unsere Mehrtagestour nächstes Jahr. Unser Ziel wird der Nationalpark Müritz werden. Wer Tipps für vor Ort hat, gerne an mich!

Wir haben uns darauf geeinigt, dass pro Tag bis zu EUR 100 ok sind. Halbpension inklusive.

Die Tour soll von Mittwochs bis Sonntags gehen. So können sich noch Interessierte ohne Urlaub zum Wochenende mit einklinken. Ich werde mich nun um Unterkunft und Termine kümmern. Und über WhatsApp weiter informieren.

Es waren mit dabei: Reinhard, Michi, Klaus, Stani, Jürgen, Kasi, Rüdiger, Uwe, Peter, Pit, Claudia.

Special Guest Rolf hielt sich leider bedeckt über sein Projekt bei Facebook. Obwohl es alle Clubs hier in unserem Umkreis betrifft. Daher fragen wir uns, was wollte Rolf bei uns?

Stammtisch am 11.10.2023

14 Leute auf dem Stammtisch sorgten für einen unterhaltsamen Abend. Aber es ist wirklich schwierig, allen Teilnehmern thematisch zu folgen. Wir hatten wieder viel Freude und schwelgten, (auch) schon wieder, in Erinnerungen. Das Thema mit den Rollerfreunden Käffchentourer wurde noch einmal angesprochen.

Die hatten doch tatsächlich am letzten Sonntag 3 unserer Leute einfach am Treffpunkt stehen lassen. Und das bei über 100 km Anfahrt!

Es waren vor Ort: Edda, Siegi, Pit, Claudia, Heike, Heiko, Andreas, Gerald, Michael, Gerhard, Peter, Stani, Uwe, Udo

Mit den Alster-Roller nach Sehestedt

Rüdiger hatte uns auf eine Tour der Rollerfreunde Käffchentourer aufmerksam gemacht. Der Treffpunkt an der Fähre Sehestedt ist für die meisten von uns schon eine gute Anfahrt. Und so nutzten wir das gleich mal als kleine herbstliche Tour.

Die Käffchentourer wollen von Sehestedt aus starten, Richtung Friedrichstadt und dann weiter nach Hohn, ins Rosencafe.

Wir Alster-Roller und Friends (7 +1) trafen uns in Bad Segeberg.

Rüdiger führte uns nach Nortorf an, um noch Dieter einzusammeln.

Weiter ging es, nun mit Dieter als eilige Führung, zum Fähranleger Sehestedt. Dort trafen wir dann die Rollerfreunde Käffchentourer.

Bei ihrer Abfahrt vergaßen sie Rüdiger, Heiko und Michael. Denn schwupp, weg waren die Käffchentourer!

Wir machten uns dann einen Lenz auf der Sonnenterrasse oben beim Imbiss.

Wir entschlossen uns, nach Aukrug ins beliebte Cafe Alte Kaffeewirtschaft zu fahren.

Noch einmal über den Nord-Ostsee-Kanal und dann ein kurzes Stündchen gemütlich durch die Landschaft bumeln.

Vor Ort eine kleine Diskussion, wie man richtig als Rollergruppe parkt. Also, Rüdiger und icke, wir fanden, wir haben fabelhaft geparkt!

Alles in allem einen wunderbaren Tag mit netten Leuten verbracht!

Stammtisch am 27.09.2023

Zum Stammtisch kamen diesmal insgesamt 11 Alster-Roller und Gäste.

Neben vielen Themen wie Reisen, Tuning und Gesundheit hatten wir noch folgende Themen, die von vielen Anwesenden als sehr wichtig angesehen werden:

  • Weihnachtstreffen im November -> Umfrage kommt auf WA!
  • Grossrollertreffen am Fähranleger Lühe 2024
  • Sicherheitstraining -> zB Lüneburg Embsen ADAC, oder Kiel ab 6 Leute. Verkehrswacht HH, Grossmannstr. -> Umfrage wird kommen auf WA!

Pit hatte ein T-Shirt mit unserem Logo an. Sah sehr fresh aus! Und für EUR 15,00 inkl. Druck ein sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis.

Teilnehmer: Siegi, Pit, Heike (Neu), Heiko (Neu), Udo, Stani, Klaus, Peter, Uwe, Rolf, Andreas

Ein „Herzlich Willkommen“ an Heike und Heiko!

Mit den Alster-Roller nach Kappeln

Entspannt um 9.30 Uhr sind wir in Tangstedt mit 4 Alster-Roller gestartet.

Die Tour sollte uns nach Kappeln führen, zu Juttas Fischpavillon. Und dann wollten wir entscheiden, wie es je nach Wetter und Laune weitergeht.

Unser Marschtempo war zügig, aber nie schneller als erlaubt! Unsere Strecke (frei nach Navi) war trotzdem abwechslungsreich. Neben Landstrassen auch einige Bundestrassen bis Kappeln.

Mir hat nicht nur Juttas Fischpavillon gefallen bzw. geschmeckt, ich fand auch die Hafengegend schön.

Siegi führte uns noch nach Karschau, auch, an der Schlei. Dort gibt es ebenfalls einen guten Imbiss. Der hatte leider, oder zu Glück, noch geschlossen. Also weiter zur Schleibrücke (auch geschlossen) bei Lindaunis und von da aus weiter durch eine tolle Landschaft bis Schleswig.

Schleswig kurz gestreift und weiter nach Rendsburg.

Lecker Eis im Eisstübchen am NOK gegessen und mit der historischen Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal gesetzt.

In Willenscharen an der Stör ein letztes Mal pausiert und dann nach über 320 km endlich den Heimathafen erreicht.

Uns hat die Tour sehr gut gefallen. Vieles haben wir zufällig entdeckt.

Eigenlob stinkt, aber wir Alster-Roller sind schon eine gute Gruppe!

Michi rief die Alster-Roller zur Tour

Ausser Stani, Siegi, Rüdiger und Uwe kamen noch Michael (TMax), Kasi, Rainer, Rolf und Peter vom Alster-Roller Stammtisch mit hinzu.

Und natürlich geht so ein Treffen nicht ohne Michis Leib- und Magengruppe: Die Honda-Forza-Gruppe.

Schlagkräftig mit 17 Honda Forzas angetreten, konnten die restlichen 9 Roller an Masse nicht mithalten. Was war denn da noch ausser dem Honda Forza?

2 Yamaha TMax, 1 Suzuki Burgman 650, 1 Suzuki Burgman 400, 2 Kymco 400Xciting, 1 Yamaha X-Max 300, 1 Honda X-ADV 750 und ein Peugeot Satelis. Eine sehr überschaubare Auswahl…

Michael und ich hatten uns bereits um 8.15 Uhr in Norderstedt getroffen. Ganz schön früh…

Aber 25 Roller auf Tour sind wieder eine klare Ansage! Treffpunkt war in Wentorf bei Hamburg. Der erste Halt war in Ratzeburg. Dort stiessen Rüdiger und Siegi zur Gruppe und zwei Honda-Forza verliessen uns hier wieder.

Das nächste Ziel sollte der Tamila Beach Club in Hohenkirchen sein. Den müssen wir voll verfehlt haben.

Unser Ziel und gleichzeitig Abschluss der Tour war in Wismar. Am alten Holzhafen. Nette Location und Fischbrötchen satt. Ausserdem dutzende Cafes und Eisdielen zum verweilen am Hafen. Von hier aus ging es in einzelnen Gruppen nach Hause.

Vor Wismar zerriss unsere Gruppe ein einziges mal auf der Tour. Und das bei 25 Motorollern! Das ist an sich schon mal eine Leistung!

Die Alster-Roller Stani, Siegi, Rüdiger und Uwe machten sich auf den langen Heimweg. Bei mir kamen so mal locker 300 neue Kilometer auf den Tacho. Inklusive An- und Abfahrt.

Völlig erschöpft musste ich erst einmal bei meinem Lieblingsgriechen in Quickborn-Heide einkehren.

Michi, dass war eine wunderbare Tour. Danke dafür!

Kasi hat wieder ein Video von unserer Ausfahrt erstellt:

Und nun an alle MitleserInnen:
– Wir fahren versetzt. Das geht fast immer! Versetzt heisst nicht wie man will oder mittig!
– Wir halten das Tempo!
– Ist der Hintermann im Rückspiegel an einer Abbiegung nicht zu sehen, wartet man an der Abbiegung bis der Hintermann da ist! Der Rest fährt weiter. An der nächsten Abbiege das gleiche Spiel wieder. Und immer wieder…
– Wir blocken keinen Strassenverkehr! Strafrechtliche Konsequenzen könnten die Folgen sein!
– Als letzte Fahrzeuge fahren Motorroller und Fahrer, die routiniert sind und mehr als 15 PS haben! Das hat mehrere gute Gründe!
– Sollte sich ein 125er hinten verirren, dann heisst es Gas geben. Und zwar bis zum bitteren Ende. Es wird nicht geschwächelt und gebummelt.
– Der Rückspiegel ist keine Dekoration. Man darf z.B. Dauerblinker gerne darauf aufmerksam machen. (…und siehe Abbiegungen)

Wer unsicher ist oder die Landschaft goutieren möchte, fährt bitte immer (!) hinter dem Guide. Das ist kein Zeichen von Schwäche sondern zeugt von besonders hoher Verantwortung.

Wer seinen Hintermann nicht mehr sieht nach einer Abbiegung, fährt dem Tross nicht hupend hinterher (s.o.!).

Ich habe dazu mal was bei Treffpunkt Motorroller geschrieben. Lesenswert!

Danke und bis zum nächsten Mal. 🙂 🙂 🙂

Stammtisch am 13.09.2023

Auch am 13.09. erschienen wieder viele Scooter-Fahrer auf dem Stammtisch der Alster-Roller. Am Ende waren wir mit 12 Leuten vertreten.

Gerhard, Reinhard, Michael, Detlef, Siegi, Stani, Michi, Rüdiger, Uwe und Kasi als bekannte Gesichter. Ganz neu kam Peter dazu, der sich „uns“ mal angesehen hat. Rolf war das zweite mal mit dabei. Ein „herzlich willkommen“ an beide!

Vor der Tür vom Schweinske waren 9 Motorroller aufgestellt. Noch ist bestes Roller-Wetter und das sollte man auch nutzen.

Kasi hat ein neues Video veröffentlich. Inhaltlich wirbt Kasi neue Mitfahrer an.

Ein interessanter Gedanke war zu einem neuen Motorroller-Club. Südlich der Elbe (Harburg etc.) sind uns noch keine Rollerfreunde bekannt. Wir finden den Namen Rollerfreunde Süderelbe ganz gut.

Gerne dienen wir Alster-Roller als Vorlage und sammeln bis dahin weitere Interessenten aus dem Süden Hamburgs ein.

Das Interesse an einer gemeinsamen Reise nächstes Jahr ist da. Ein Vorschlag war der Schwarzwald. Ich werde in unserem Chat eine neue Umfrage starten. Bitte etwas Geduld.

Rüdiger hat ein Shirt aus der „neuen “ Kollektion. Es weicht von den alten Shirts der Alster-Roller ab. Claudia und Pit haben den gleichen look. Mir persönlich gefällt es ganz gut. Der Name steht nun mit auf der Brust, Logo und Alster-Roller groß auf dem Rücken. Sieht wirklich sehr modern aus!

Am 17.09. startet Michi seine Tour nach Wismar und am 27.09.2023 ist unser nächster Stammtisch, nun wieder unten und nicht mehr auf der Empore. Sobald ein weiterer Tisch dort belegt ist, wird es unangenehm laut!

Stammtisch vom 23.08.2023

So machen Stammtische Spass! Wieder waren 11 Teilnehmer dabei. Mit Rainer und Andreas auch zwei Neu-Interessenten.

Gequatscht wurde recht viel. Auch stand das Thema des erweiterten Führerschein im Raum. A und A2 ist für einige der 125ccm Klasse eine Option.

  • Claudia hat uns mal einen Aufkleber mitgebracht, der uns als Beispiel dienen kann.
  • Eine Tour 2024? Erste Ziele Weserbergland. Eifel, Sauerland, Harz? Interesse, welcher Monat?
  • Was tun, wenn wir wieder eine so große Gruppe mit 15+ Motorroller werden? Der eine oder andere hat damit Probleme, weil es einige unerfahrene Fahrer gibt, die die Gruppe immer wieder zerreissen lassen.
  • Wir werden weiter daran arbeiten, die Alster-Roller als Club attraktiver zu machen und das Zugehörigkeitsgefühl zu stärken. ZB durch Pins, Visitenkarten, Aufkleber, Kleidung etc.
  • Kasi möchte für die Alster-Roller ein Intro-Video drehen
  • Wir möchten testweise mal den Tisch oben auf der Empore im Schweinske ausprobieren.

Es waren vor Ort: Claudia, Edda, Michael, Uwe, Rainer, Klaus, Reinhard, Udo, Kasi, Andreas und Pit.