Es gibt Touren, da fragt man sich im Nachhinein: Warum eigentlich?
Die Antwort darauf kann lauten: Um es einfach mal gemacht zu haben. Um später besser klugschnacken zu können. Oder weil man denkt: Wenn andere das schaffen, dann kriege ich das auch hin!
Ich muss zugeben: Mit vernünftiger Regenkleidung lässt sich selbst Dauerregen auf dem Roller etwas abgewinnen. Und die Strecke zum Selenter See – die ist auch bei Schmuddelwetter wirklich gut zu fahren.
Davon konnte ich im Vorfeld leider keinen einzigen Alster-Roller überzeugen! Nun ja, ich will nicht lästern – ich gehörte bis vor Kurzem ja selbst noch zur Fraktion der Sugarboys. Zumindest bevor ich mir meine neue Regenpelle zugelegt habe …
Einzig Rainer von den Friends hielt mir die Treue und kam zum Treffpunkt nach Tangstedt. Außerdem hatten sich Britta und Ralf als Gäste angekündigt.

Tapfer machten wir uns bei strömendem Regen – der in der Nacht zuvor gar nicht erst aufgehört hatte – auf den Weg Richtung Selenter See. Wir hatten vorher abgesprochen, dass wir unterwegs bei der Pause neu entscheiden, ob wir weitermachen.
Für Rainer war leider in der Pause Schluss – seine Klamotten hatten bereits bei der über einstündigen Anfahrt ordentlich Wasser gezogen. Auch Ralf wollte eigentlich aufgeben – man konnte förmlich sehen, wie das heimische Sofa in seinen Gedanken Form annahm. Aber da hatte er die Rechnung ohne Britta gemacht!


Also fuhren wir zu dritt weiter. Und der Regen? Blieb konstant. Aber das hatte auch was Gutes – man konnte sich wenigstens darauf einstellen. Wenn es mal eine Regenpause gab, war sie ohnehin nur von kurzer Dauer.
Trotz allem kamen wir gut gelaunt am Ziel an: dem Badehaus Selent.
Peter, der Inhaber, begrüßte uns herzlich – und mit sichtlicher Anerkennung. Verständlich, denn bei diesem Wetter war bei ihm nicht viel los. Ein paar eingefleischte Stammgäste vielleicht – das war’s.
Was ich vorher nicht wusste: Das Badehaus Selent bietet im Obergeschoss gemütliche Sitzmöglichkeiten mit Blick auf die Wiese, den Spielplatz – und natürlich auf den See.




Nach einem leckeren Snack wollten wir dann direkt zurückfahren.
Doch noch bevor es losging, kam die nächste Überraschung:
Meine Batterie war leer. Auf dem Parkplatz – Ende Gelände.
Also hieß es für mich: Warten auf den ADAC …
Trotzdem – ich fand die Tour auch bei Regen klasse und sage ein herzliches Dankeschön an Britta, Ralf und Rainer. Es hat wirklich Spaß gemacht mit euch!

Coole Regenkleidung gibt es bei 24Helmets.de!
Sehr schön, dass ihr trotz des sagen wir mal unschönen Wetters, die Tour gefahren seid und auch etwas Spaß dabei hattet.👍🏼
Vernünftige Regenbekleidung ist das, was mir tatsächlich noch fehlt! Wird Zeit glaube ich 🙃
Moin Torsten, ich hatte nie vernünftige Regenkleidung. Da achtet man dann sehr aufs Wetter. Das war auch einer der Gründe, warum ich die Tour durchgezogen habe! Die Klamotten haben gehalten, ich war muggelig angezogen. Und dann kann man stoisch seinen Weg fahren. Klar, bei guten Wetter ist das angenehmer. Aber alles über 28 Grad und pralle Sonne ist auch nicht witzig. Und da kannst Du Dich weniger vor schützen. VG 🙋🏼♂️